Jederzeit und in außergewöhnlichen Zeiten braucht es „gestandene“/ resiliente, motiviert-begeisterte, selbst-achtsame Persönlichkeiten. Sie haben/finden zu realisierbaren Vorsätzen, mit denen sie sich identifizieren, die mit eigenen Werten/Bedürfnissen und denen der sozialen Umgebung abgeglichen sind. Wir nähern uns im Seminar/webinar theoretisch & praktisch dieser Lebens- und Führungs-Selbstfürsorge.
Zu den Selbststeuerungskompetenzen der Führungskräfte bzw. der Menschen gehören (laut Kuhl, J.):
- Selbstregulation (mit u.a. Selbstbestimmung, -motivation und -beruhigung sowie –achtsamkeit
- Selbstkontrolle (mit u.a. Planungsfähigkeit und sorgenfreie Zielorientierung)
- Willensbahnung (mit u.a. Initiativ bleiben, Absichten umsetzen und Konzentrationsstärke)
- Selbstzugang (mit u.a. Misserfolgsbewältigung, Selbstgespür und Integrationsfähigkeit)
- Erhalt bzw. Erweiterung von Stressoren-Vorsorge und gesundheitsrelevanter Stressbewältigung.
Brigitta Gruber macht dazu Führungskräfte-Seminare (offene Termine oder Betriebs-Qualifizierung) mit ca. 12 Einheiten und nach Anregungen der Fachliteratur von Stroch, M. & Kuhl, J. (2017): Kraft aus dem Selbst. 3. unveränderte Auflage.
Bei Interesse anfragen!